Archiv des Autors: drHeinzl
Corona ist langweilig
Liebe Besucher dieser Seite, wegen den Reise- und Versammlungsverboten möchte ich den Nördlinger Senioren die Möglichkeit geben, ein Kulturdenkmal in Augsburg mit dem PC zu erkunden, wenn wir wieder reisen dürfen besuchen wir Augsburg. Bitte unten unverbindlich vormerken.
Das Weltkulturerbe
Die Wasserversorgung in Augsburg
Bitte den Link“ Die Wasserversorgung in Augsburg anklicken“
Sollten wir wieder einmal reisen dürfen, werden wir selbstverständlich dieses Kulturerbe besichtigen. Sollten Sie Intresse haben, bitte anmelden.
Seniorenbeirat neu aufgestellt
Neuwahlen beim Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen
Der noch amtierende Vorsitzende Hans Irrgang begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und kam gleich zum ersten Punkt: Die Verabschiedung einer neuen Satzung. Die Satzung wurde vorgelesen, es gab keine Einwände. Die neue Satzung wurde einstimmig angenommen.
Bei seinem Rückblick gab Hans Irrgang eine Übersicht auf ein interessantes Jahr. Es wurden zahlreiche Aktivitäten durchgeführt. Ganz besonders bedankte er sich bei der Stadt Nördlingen, die den Seniorenbeirat tatkräftig unterstützt. Sehr wichtig war es ihm auch, sich beim Team der Seniorenbegegnungsstätte zu bedanken, ohne deren Hilfe es nicht möglich wäre, diesen wichtigen Treff aufrechtzuerhalten. Oberbürgermeister Hermann Faul bedankte sich sehr herzlich bei Hans Irrgang für seinen langjährigen, sehr guten Einsatz im Seniorenbeirat und überreichte ihm ein Weinpaket. Frau Edith Irrgang bekam einen Blumenstrauß.
Die Schatzmeisterin, Frau Grün, verlas den Kassenbericht. Dieser wurde von den beiden Rechnungsprüfern als korrekt abgesegnet. Besonderes Lob bekam Brigitte Grün von den Rechnungsprüfern für ihre herausragende, tadellose Arbeit.
Es gab keine Fragen zur Kasse, Rechnungsprüfer Hubel konnte daher die Schatzmeisterin entlasten und zugleich die gesamte Vorstandschaft.
Der Vorstand wurde turnusmäßig neu gewählt. Als Wahlleiter stellte sich der Oberbürgermeister der Stadt Nördlingen, Herr Hermann Faul, zur Verfügung. Der bisherige erste Vorsitzende, Herr Hans Irrgang sowie die Schatzmeisterin, Frau Brigitte Grün, stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl.
Als erste Vorsitzende wurde gewählt Frau Elisabeth Strauß, die bisher die stellvertretende Vorsitzende war. Zur zweiten Vorsitzenden wurde Frau Andrea Vogel gewählt. Neuer Schatzmeister wurde Herr Walter Oswald. Die bisherige Schriftführerin, Frau Edith Schaller, wurde in ihrem Amt bestätigt. Als Beiräte wurden Hans Irrgang, Peter Schiele und Heinz Hubel gewählt.
Die bisherigen Rechnungsprüfer Heinz Hubel und Sepp Richter wurden bestätigt.
Die neue Vorstandschaft (siehe Bild) dankte für das Vertrauen und gab der Hoffnung Ausdruck, ihre neuen Ämter bestens auszuführen und bat um gute Zusammenarbeit.
Text: Edith Schaller Bilder: Heinz Hubel

Peter Schiele, OB Herrman Faul, Edith Schaller, Hans Irrgang, Andrea Vogel, Walter Oswald, Elisabeth Strauß und Heinz Hubel
Neues Jahr 2019
Segen, Glück, Zufriedenheit,
Freude nur und Heiterkeit
Möge Euch bringen das neue Jahr.
Und vor allen Dingen Gesundheit!
Das wünscht von ganzem Herzen allen Seniorinnen und Senioren unserer Stadt Nördlingen
Hans Irrgang
im Auftrag des Vorstandes
Besuch in Augsburg
Seniorenbeirat Nördlingen auf einer Fahrt nach Augsburg
Besichtigung der Fuggerei, Besuch im Zoo und im Botanischen Garten
Der Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen, Herr Hans Irrgang, lud die Mitglieder seiner zugehörigen Organisationen zu einem Ausflug nach Augsburg ein, organisiert von Heinz Hubel. Wie immer war die Nachfrage groß, der Bus war schnell gefüllt.
Erstes Ziel war die Fuggerei, gestiftet von Jakob Fugger dem Reichen 1521. Die Wohnsiedlung für bedürftige Bürger Augsburgs ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Zwei äußerst sachkundige Führer brachten uns die Fuggerei durch Daten und Fakten näher. Alle Teilnehmer waren sehr beeindruckt.
Zoobesuch
Weiter ging die Fahrt zum Augsburger Zoo und zum Botanischen Garten. Der Zoo mit seinen sehr schönen Gehegen lud zu einem ausgedehnten Spaziergang bei entspannter Atmosphäre ein. Die Tiere fühlten sich sichtlich wohl.
- Es ist so warm
Botanischer Garten
Im Botanischen Garten blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten, verteilt auf verschiedene Themengärten. Egal ob im Römer-, dem Bauern-, Apotheker- und Wassergarten, jeder findet seinen persönlichen Lieblingsplatz. Sehr schön ist auch der Japanische Garten.
- Im Japangarten
- Im Japangarten
- Im Japangarten
Den Abschluss dieses tollen Ausfluges bei heißem Sommerwetter bildete ein gemeinsames Abendessen in der Alten Brauerei in Mertingen.
Wir danken dem Seniorenbeirat für diese wunderbare Tagesfahrt.
Nördlinger Seniorenfasching in Reimlingen
Seniorenfasching in Reimlingen
Der Nördlinger Seniorenbeirat lud die tanzfreudigen Senioren nach Reimlingen ins Gasthaus Braun ein, um bei Musik, Tanz und guter Stimmung Fasching zu feiern. Der beliebte Musiker Willi spielte zum Tanzen, Schunkeln und zur Polonaise mit hervorragender Musik auf.
Herr Irrgang begrüßte die anwesenden Senioren und gab seiner Freude über das zahlreiche Kommen der tanzfreudigen Senioren Ausdruck.
Die Stimmung erreichte den Höhepunkt, als die Faschingsgarde Baldonia aus Baldingen den Saal stürmte. Die Teenies und Minis brachten mit ihren Tanzkünsten den Saal zum Beben. Herr Irrgang bedankte sich bei den Vortragenden für die gute Leistung und bei den sie begleitenden Eltern für die Bereitschaft, die Kinder zu betreuen und versprach, die Baldonia im nächsten Jahr wieder einzuladen.
Der Seniorenfasching wurde mit etlichen Zugaben mit dem Versprechen beendet, diesen im nächsten Jahr wieder abzuhalten.
Der Dank galt auch der Frau Nagel für die gute Bewirtung.
24. Januar 2018
Ausflug der Montags-Senioren-Turner und -Turnerinnen
Die Montags-Senioren-Sportler waren wieder unterwegs.
Das Ziel war Hechlingen am See.
Wir besuchten die Kapelle oberhalb von Hechlingen.
Wir fuhren mit dem Bus hoch, die Katharinen-Kapelle ist auch zu Fuß durch einen Hohlweg (Bild) zu erreichen. Von der Ruine aus hat man eine herrliche Aussicht.
Anschließend umrundeten wir den See, die Herbstfärbung der umliegenden Wälder war herrlich, fast wie in Kanada ?
Es war wieder sehr schön.
Der Abschluss war in Megesheim bei den Trollmanns.
Die Senioren tanzen wieder
Senioren tanzen in Reimlingen
Der Seniorenbeirat hat die Nördlinger Senioren zum Tanzen nach Reimlingen in das Gasthaus Braun eingeladen. Die Stimmung war wie immer gut, das Tanzbein wurde fleißig geschwungen mit der musikalischen Begleitung vom Willi.
Sport hält fit und macht Spaß.
Am heutigen Montag konnten wir unserer ältesten Mitturnerin Hermine zum 90. Geburtstag gratulieren. Es wurden ein paar Lieder gesungen, zum Gruppenfoto aufgestellt und dann wurden wir bewegt. Dafür sorgte wie immer unsere Edith. In unser Gruppe ist Hermine trotz ihrer 90 Jahre immer noch in der Lage, alles mitzumachen. Bewegung in Gruppen im Alter hält jung und macht Spaß.
Hermine, unsere Seniorin, ist die 5. von links sitzend.
Heinz Hubel