Stadtranderholung 2019 organisiert vom Altenwerk St. Josef

Im Juli führte das Altenwerk St. Josef verantwortlich die Halbtagesfahrten der Stadtranderholung 2019 durch.
Zu unser aller Freude beteiligten sich bei den drei Fahrten 127 Gäste aus dem ganzen Stadtgebiet Nördlingen.
Wir besuchten den Brombachsee mit der Kirche St. Ottilia im Deutschordenschloss in Absberg. Wir erfuhren viele Details aus dem Leben der Hl. Ottilia.
Der zweite Ausflug führte nach Ansbach zu einer kleinen Stadtrundfahrt mit Stadtführung. Unser Stadtführer brachte uns die Lebensgeschichte von Kaspar Hauser nahe. Kaspar Hauser wurde im Hofgarten in Ansbach ermordet. Um ihn gibt es viele Spekulationen über seine Herkunft und seinen Mörder.
Das letzte Ziel war das Pinsel- und Bürstenmuseum in Bechhofen. Interessant war zu erfahren, dass über Jahrhunderte das Pinselmachen in Heimarbeit geschah und erst im letzten Jahrhundert industriell Pinsel und Bürsten hergestellt werden. Ehrenamtliche ehemalige Arbeiter führten uns durch das Museum.
Alle Ausflüge fanden ihren Abschluss in einem Biergarten oder Cafe.
Beim Ausklangnachmittag in der Alten Bürg konnten wir Herrn Oberbürgermeister Hermann Faul mit Gattin, Herrn Pfarrer Benjamin Beck, Frau Strauß vom Seniorenbeirat sowie andere Ehrengäste begrüßen. Herzlichen Dank gebührt der Stadt Nördlingen, die die Stadtranderholung großzügig unterstützt hat. Unser Dank gilt auch dem Seniorenbeirat, der ebenfalls durch eine Spende die Fahrten gesponsert hat.
Die Tage wurden verschönert, da das Wetter gut mitspielte, nicht zu heiß und der Regenschirm konnte im Bus gelassen werden.
2020 wird Senioren Vital St. Salvator die Stadtranderholung organisieren.
Frieda Drescher