Das Altenwerk St. Josef feierte am 09.05.2019 einen gemeinsamen Nachmittag mit den evangelischen „Silberdisteln“.
Die Vorsitzende, Frau Frieda Drescher und Herr Diakon Jahnz von den Silberdisteln begrüßten herzlich Herrn Pfarrer Dr. Gerhard Riese, Herrn Diakon Richard Hörmann, die aufgrund von Umbaumaßnahmen im evang. Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel unsere Gäste waren. Alle anwesenden Gäste wurden herzlich willkommen geheißen. Ein besonderer Tag – Muttertag und 55 Jahre Altenwerk – wurden mit einem Glas Sekt/Sekt Orange gebührend gefeiert.
Herr Diakon Jahnz stimmte uns mit einer kurzen besinnlichen Andacht auf den Nachmittag, in die er auch alle Mütter mit einschloss, ein. Auch unsere Geburtstagsjubilare wurden mit einem Glückwunsch und Geburtstagslied bedacht.
Nach der Kaffeepause führte uns Herr Josef Richter mit ausgesuchten Dias, die von Frau Elisabeth Glötzer kommentiert wurden, in die lange Geschichte des Altenwerks ein. Besonders mit den alten Bildern der damaligen Stadtranderholung in der Alten Bürg, die im Juli täglich über drei Wochen ging, wurden viele Erinnerungen wach. Erst sehr viel später begann die Zeit der Halbtagesfahrten.
Mit einem gemeinsam gesungenen Segenslied und dem Lied ‚Kein schöner Land‘, das zur Freude aller von Herrn Diakon Jahnz am Klavier begleitet wurde, endete der wunderschöne Nachmittag mit dem Gedanken und dem Wunsch, auch im nächsten Jahr einen gemeinsamen Tag zu planen.
Die Silberdisteln sind auch am 6. Juni Gäste bei uns. Herr Dr. Dietmar Voges berichtet über Bedeutung und Entstehung der Nördlinger Mess‘, die seit 800 Jahren Höhepunkt in Nördlingen ist.
Frieda Drescher