Musikalischer Start in das Jahr 2019 beim Altenwerk St. Josef

Am Donnerstag, 10.01. fand der erste Nachmittag im neuen Jahr im Pfarrsaal von St. Josef statt. Die Vorsitzende, Frau Frieda Drescher begrüßte Herrn Pfarrer Dr. Gerhard Riese und die Gäste und stellte die Musiker vor. Allen Anwesenden wünschte sie im Namen des gesamten Teams ein gutes, gesundes Jahr 2019. Ebenfalls Herr Pfarrer Dr. Gerhard Riese wünschte ein gesegnetes, gesundes Jahr.
Es wurden die Broschüren der Stadt Nördlingen für ältere Mitbürger ausgegeben.  Die Broschüre ist sehr gut gelungen und hat alles Wissenswerte zusammengefasst.
Die sechs Salonmusiker unter der Leitung von Herrn Gerhard Martin begeisterten unsere Gäste mit ihren Darbietungen aus Oper, Operette, bekannten Liedern, Wiener Walzer und vielem mehr.  Den Geburtstagskindern servierten die Musiker ein Ständchen.
Herr Gerhard Martin verstand es durch seine launige Art der Moderation, uns die Komponisten, ihr Werk, Walzer und Lieder nahe zu bringen. Auch Begebenheiten aus dem Leben der Komponisten erzählte er sehr zur Freude unserer Gäste. Bei bekannten Liedern wie „Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren“, „Zwei kleinen Italienern“ und anderen Schlagern animierte er uns zum Mitsingen und Mitsummen.
Strauß Walzer luden zum Schunkeln ein, nur zum Tanzen war noch niemand aufgelegt.
Serviert wurde Kaffee, Tee und Gebäck. Auch die Musiker genossen die Kaffeetafel.
An diesem Nachmittag wurden auch zwei Mitarbeiterinnen vom Team verabschiedet. Frau Mathilde Hurler war ehrenamtlich 29 Jahre beim Altenwerk tätig. Frau Hurler geht  in den „wohlverdienten Ruhestand“. Auch Frau Gerda Schneider verlässt das Team als Mitarbeiterin. Sie führte bis Ende 2013 das Altenwerk und arbeitete noch bis heute mit. Beide wurden mit Einkaufsgutschein und Blumen geehrt. Wir danken ihnen ganz herzlich für die geleistete Arbeit, wünschen ihnen weiterhin viel Freude und freuen uns, wenn sie uns als Gäste erhalten bleiben. Glücklich sind wir, dass sich Frau Ingrid Schimana und Frau Margit Hampp dafür entschieden haben, ehrenamtlich das Team zu verstärken. Ihnen ein herzliches Willkommen.
Mit Walzermelodien und Liedern  eroberten die Musiker die Herzen unserer Gäste.  Die Zeit verflog und erst nach mehreren Zugaben durften die Musiker ihre Instrumente einpacken. Unsere Gäste hatten den Wunsch geäußert, dass die Musiker wieder einmal aufspielen sollten. Begeisterter Applaus erfüllte den Saal.
Frau Drescher gab noch den Termin für Februar bekannt. Am Donnerstag, 14.02. um 14:00 Uhr treffen sich die Gäste hier im Pfarrsaal, um Fasching zu feiern. Motto: „Lustig ist die Fasenacht“ mit Herrn Lessniak und der Kindergarde der Faschingsgesellschaft „Baldonia“.
Frieda Drescher