Neues Jahr 2019

Segen, Glück, Zufriedenheit,

Freude nur und Heiterkeit

Möge Euch bringen das neue Jahr.

Und vor allen Dingen Gesundheit!

Das wünscht von ganzem Herzen allen Seniorinnen und Senioren unserer Stadt Nördlingen

Hans Irrgang

im Auftrag des Vorstandes

Adventfeier beim Altenwerk St. Josef

Heitere Stimmung erfüllte schon den Pfarrsaal beim Eintreffen der Gäste, die an festlich geschmückten Tischen Platz nahmen. Die Schüler der Gitarrengruppe der Musikschule übernahmen mit ihrem Lehrer Herrn Stefan Mack die musikalische Begleitung des Nachmittags. Sie wurden mit großem Applaus begrüßt. Adventliche Musik zum Mitsingen und eigens eingeübte Stücke verschönerten den Nachmittag.
Die Vorsitzende Frau Frieda Drescher begrüßte herzlich die anwesenden Ehrengäste, ganz besonders Herrn Oberbürgermeister Herrmann Faul mit Ehefrau Brigitte. Herrn Pfarrer Dr. Gerhard Riese, Herrn Pfarrer Franz Metzger, Herrn Pfarrer Reimund Schrott. Herr Irrgang, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Nördlingen konnte nicht teilnehmen, er ließ sich entschuldigen. Gefreut hat unsere Gäste, dass Frau Elisabeth Strauß vom evang. Frauenbund, Frau Susanne Winter vom Pfarrgemeinderat St. Josef sowie Herr Josef Lechner von der Kirchenverwaltung anwesend sein konnten.
Herr Oberbürgermeister sprach über den Wert der geleisteten Arbeit, dankte allen Ehrenamtlichen, die sich für die Senioren einsetzen. Er erzählte uns ein wenig aus der Stadtratsarbeit. Auch die Freigabe des neuen Tunnels am Kreisel erwähnte er. Das wurde mit viel Applaus der Gäste gewürdigt. Für das Wemdinger Viertel ist es ein bedeutender Schritt für mehr Sicherheit, um in die Altstadt zu kommen. Wir danken Herrn OB Faul sehr herzlich und sind dankbar für die großzügige Spende, mit der er das Altenwerk St. Josef unterstützte.
Dann war es Zeit, dass uns der Nikolaus vom Kolpingverein besuchte. Er erzählte eine Legende aus seiner Zeit als Bischof von Myra, gratulierte den Geburtstagskindern, beglückwünschte Christa und Kurt Seidel zur Goldenen Hochzeit. Der Nikolaus beschenkte auch unseren Oberbürgermeister Herrmann Faul, unsere Helfer und das gesamte Team vom Altenwerk mit Leckereien. Ganz überrascht von den Leckereien waren die Schüler der Musikschule, sie haben es verdient.
Kaffee, Tee und Stollen wurden genossen, Lieder gesungen, und der Nikolaus mit dem Lied „Last uns froh und munter sein“ verabschiedet.
Eine weihnachtliche Reise mit Gedichten und Gedanken von Sieger Köder stimmten uns auf das kommende Weihnachtsfest ein.
Zu späterer Stunde genossen unsere Gäste noch ein warmes Essen und wurden vom Team für die Treue mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Gesungen haben wir „O du fröhliche, o du selige Weihnachtszeit“ und damit neigte sich der Nachmittag dem Ende entgegen.
Die Vorsitzende verabschiedete die Gäste, wünschte allen im Namen des gesamten Teams frohe und gesegnete Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2019.
Der erste Nachmittag im Neuen Jahr ist am 10.01.2019.  Die Musiker um Herrn Gerhard Martin stimmen uns mit „Musik in allen Jahren“ auf das Neue Jahr ein.
Beginn ist um 14:30 Uhr.
Frieda Drescher