Wanderung im Geopark Ries der ver.di FB 9/10 Senioren

Klosterberg Maihingen„ein Fenster in die Erdgeschichte“
Wanderung im Geopark Ries bei Maihingen am 16. Mai 2018

Unsere diesjährige Wanderung führte uns wie auch in den vergangenen Jahren wieder in ein Geotop in unserem schönen Geopark Ries.  Aus mehreren Vorschlägen, die uns Kurt Kroepelin unterbreitet hatte, haben wir uns dieses Mal für den Klosterberg Maihingen entschieden.
Durch seine vielfältigen Aufschlüsse wird diese Geoparkrunde auch als „viertes Fenster in die Erdgeschichte“ bezeichnet.
Gemeinsam mit Geoparkführer Kurt Kroepelin machten wir uns auf den Weg. Gestartet sind wir mit einem Besuch der prächtigen Klosterkirche des ehemaligen Birgitten- bzw. Minoritenklosters.
Nach Verlassen der Kirche hatten wir die Möglichkeit, mit Taschenlampenbeleuchtung den im 17. Jahrhundert errichteten Silbererzversuchsstollen am Ulrichsberg zu besichtigen.
Über eine alte Furt, vorbei an der Klostermühle, wanderten wir durch das landschaftlich bezaubernde Mauchtal zum Steinbruch Langenmühle, dessen Gesteine 1970 von den amerikanischen Astronauten besichtigt wurden.
In den Aufschlüssen Klostermühle und Langenmühle ist Material um etwa 400 Meter zum inneren Wall angehoben worden, vor allem zerrütteter Granit und Gneis. Im Aufschluss Hahnberg sind Riesseekalke aufgeschlossen. Hier liegt das unterste zuoberst.
Kurt Kroepelin gelang es, uns in eindrucksvoller Weise Einblick in den tiefen Gesteinsuntergrund des Rieses zu gewähren. Die Entstehung unserer einmaligen Landschaft wurde uns hautnah nähergebracht.
Über den Hahnberg ging es zum Rentnerkreuz, wo uns ein imposanter Fernblick ins Ostries erwartete. Nach einer kurzen Pause, verbunden mit einem interessanten Ortschaftenraten, führte uns der Rückweg über den Klosterberg zur Klosterschänke. Dort ließen wir den schönen Wandertag mit Brotzeit und Getränken ausklingen.
Kurt Kroepelin ist es wieder einmal hervorragend gelungen, uns die Besonderheiten unserer schönen Heimat nahe zu bringen.
Ich denke, die Wanderung hat allen gut gefallen und alle haben zufrieden den Heimweg angetreten.
Friedrich Baumgärtner