Frühling – und Ostern – und Gymnastik beim Altenwerk St. Josef

Es war ein sonniger Märztag, als unsere Gäste am 22.3. in den österlich geschmückten Pfarrsaal kamen.
Bei den Geburtstagskindern konnten wir zwei rüstigen 92jährigen Damen zum Geburtstag herzlich gratulieren. Natürlich wurden auch die anderen nicht vergessen.
Nach der Kaffeepause stimmte uns Frau Elisabeth Glötzer  mit einem Gedicht von Walter Reinthaler auf die Turnstunde ein. Frau Edith Irrgang übernahm dann die kurzweilige Gymnastik. Mit Tennisbällen wurden die Hände beschäftigt, danach wurden wir von Kopf bis Fuß mit Musik auf leichten Trab gebracht. Den Abschluss bildete noch ein kleiner gymnastischer Tanz, der allen sehr viel Freude bereitet hat. Elisabeth Glötzer schickte uns dann mit einem Mundartgedicht zum „Mittagsschläfle“ oder „Siesta“ von Max Eichmeier in die wohlverdiente Pause.
Unsere Gäste äußerten den Wunsch, das könnte man doch öfter einbauen.
Wir vom Team werden darüber nachdenken.
Frau Frieda Drescher gab noch den Termin für April bekannt. Am Donnerstag, 19.04. um 14:30 Uhr werden Herr Pfarrer Dr. Gerhard Riese und Herr Pfarrer Philipp Behyl von der evang. Kirchengemeinde St. Georg noch einmal über das Thema „Reformation“ sprechen.
Mit guten Wünschen für ein frohes Osterfest und einen guten Heimweg schloss unser Nachmittag.
Frieda Drescher

 

 

 

 

 

Feuerwehr Nördlingen beim Altenwerk St. Josef im Februar

Beim Nachmittag für die Senioren besuchte uns eine Abordnung der Feuerwehr.
Nach der Kaffeepause und Gratulation an die Geburtstagskinder begrüßten
wir die Feuerwehr. Herr Lutz und sein Kollege informierten uns in einem
Vortrag, wie Brandgefahr in Haus und Wohnung vermieden werden kann.
Sehr informativ war ein Film, der uns vor Augen führte, wie rasend schnell sich
ein Feuer ausbreiten kann, welche Maßnahmen schnell zur Eindämmung zu
ergreifen sind und wie wichtig es ist, unter der Nummer 112 umgehend
die Feuerwehr anzurufen.
Herr Lutz erinnerte ganz intensiv daran, dass ab Januar 2018 verpflichtend
ein oder mehrere Rauchmelder anzubringen sind.
Noch viele Fragen der Gäste beantwortete die beiden Helfer von der Feuerwehr.
Der nächste Nachmittag am Donnerstag, 22.03.18 gehört unserer Fitness unter
dem Thema „Beschwingt in den Frühling. Beginn: 14.30 Uhr.
Frieda Drescher

 

 

 

Dtsch. Evangelischer Frauenbund OV Nördlingen

Das Bayerische Fernsehen kam zum Thema Energie sparen zu Frau Christina Hartl nach Nördlingen. Sie zeigte, wie sie Energie spart und das Bay. Fernsehen zeigte die Auswirkungen auf den Preis (Sparen ist manchmal teurer).
Gesendet am 7. März 2018 in der Abendschau und um 21.45 Uhr in der ARD.
Elisabeth Strauß