Herr Schneider-Landenberger begrüßte die zahlreich gekommenen Seniorinnen und Senioren im Namen der Stadt Nördlingen und freute sich, dass auch dieses Jahr der sehr beliebte Seniorennachmittag veranstaltet werden konnte. Herr Hans Irrgang, der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Stadt Nördlingen, bedankt sich bei all denen, die verantwortlich dafür waren, dass dieser gesellige Nachmittag ermöglicht werden konnte. Besonders bedankte er sich bei dem Festwirt, Herrn Papert, der die wieder hervorragend gegrillten halben Hähnchen spendierte. Weiter bedankte er sich sehr beim Erbprinz Carl-Eugen zu Oettingen-Wallerstein für das vom Brauhaus Fürst Wallerstein gebraute, ebenfalls spendierte, Festbier mit dem Namen „Nördlinger“.
Frau Strauß, 2. Vorsitzende des Seniorenbeirates, überreichte an Frau Papert ein kleines Geschenk.
Bei hochsommerlichen Temperaturen sorgte das Duo ‚Dolce Vita‘ für eine ausgezeichnete Stimmung bei den Anwesenden.
Erwähnt werden muss unbedingt, dass nur diejenigen Seniorinnen und Senioren Anspruch auf eine Essens- und Getränkemarke haben, die Mitglied einer Organisation sind, die dem Seniorenbeirat der Stadt Nördlingen angehören. Dies sorgt leider immer wieder für Irritationen.